Keiner hatte auch nur eine vage Vorstellung von dem, was auf ihn zukam. 20 TeilnehmerInnen haben ihr optimales Team als Lego-Modell gebaut. Wertvolle Einblicke und Erkenntnisse in kürzester Zeit – so lässt sich die Wirkung der Methode Lego Serious Play auf den Punkt bringen. 

LEGO® SERIOUS PLAY® ist eine Visualisierungsmethode, um komplexe Aufgabenstellungen sichtbar zu machen, zu „be-greifen“ und Lösungen zu entwickeln. Mit der „hands-on“-Methode bauten die Teilnehmer Ihre Vorstellungen eines optimalen Teams und erreichen plötzlich alle im Team mit ihren Gedanken. Und alle waren voll und ganz dabei. Die Themenvielfalt der Einsatzmöglichkeiten reicht von der Strategieentwicklung, Situationsanalyse bis zur Teamentwicklung. Die wissenschaftlich fundierte Methode kommt in vielen Bereichen zum Einsatz und wird bei Großunternehmen und KMU als kreative und innovative Methode verwendet.

Mit LEGO® SERIOUS PLAY® denken die Teilnehmer mit den Händen in einem kreativen, strukturierten und moderierten Prozess und bringen unterschiedliche Lösungen und Perspektiven auf den Tisch – im wahrsten Sinne des Wortes. Wie kann das funktionieren?

Gedanken und Ideen wurden zu konkreten Aufgabenstellungen als 3-D-Modelle dargestellt. Der Zugriff auf implizites Wissen, die Nutzung von Metaphern und Storytelling generieren unterschiedliche Perspektiven auf eine Aufgabenstellung.