rubicon – Das Magazin für Führungskultur im Mittelstand

Zahnen Technik – Hier wird Zukunft gemacht
Michael Kohlhaas, Leadership-Experte und ehem. 1. Vorsitzender der Manufaktur für Führungskultur hat in seinem Leadership Blog über ein Vereinsmitglied berichtet. Diesen Bericht wollen wir Ihnen

GIBT ES DIE AGILE FÜHRUNGSKRAFT?
EINE MEINUNG VON MICHAEL TAUBE Damit ein Unternehmen flexibel, agil und innovativ am Markt agieren kann, benötigt es Mitarbeiter, die mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft

AUFZEICHNUNG DES VORTRAGES „WIE AGIL KANN EIN WASSERFALL-PROJEKT SEIN?“
MIT JENS THIEME Spricht man von Projekten, sollte man beim Vorgehensmodell klären, wie klassisch oder wie agil ein Projekt durchgeführt wird. Das beschäftigt uns nicht

NACHSCHAU DES NETZWERKTREFFENS IM SEPTEMBER
1. HYBRIDE VERANSTALTUNG DES VEREINS Am 21. September hatte die Manufaktur für Führungskultur zum ersten hybriden Netzwerktreffen in der Geschichte des Vereins eingeladen. Um das

7. FÜHRUNGSSYMPOSIUM DURCHGEFÜHRT
EINE SEHR GELUNGENE VERANSTALTUNG MIT EINEM AUSSERORDENTLICH BREITEN THEMENSPEKTRUM Am 17.06. fand das 7. Führungssymposium der Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e. V. als Online-Event statt.

New Work! – Wie lautete nochmals die Frage?
Wie lautet eigentlich die Frage, deren Antwort „New Work“ ist, als Schlagwort für zum Teil sehr konkrete, jedoch auch allgemeine und sehr unterschiedliche Organisations- und
Zweck des Vereins ist die Förderung einer attraktiven Führungskultur in mittelständischen Unternehmen. Eine Führungskultur in diesem Sinne basiert auf gemeinsamen Werten und stellt das Erreichen unternehmerischer Ziele sicher, in dem sie gleichzeitig den Mitarbeitern die Nutzung und Entwicklung ihrer persönlichen Potenziale ermöglicht und auf diese Weise zum Persönlichkeitswachstum aller beiträgt.
Quicklinks
Kontakt
- Manufaktur für Führungskultur im Mittelstand e.V.
- Körtingstr. 50, 12107 Berlin
- c/o Michael Taube
- +49 177 8282338
- info@manufaktur-fuer-fuehrungskultur.de