MITTELSTAND: FEEDBACKGESPRÄCHE JA – ABER RICHTIG!

von Michael Kohlhaas

Nach einer aktuellen Studie der TALENTSOFT GMBH aus Köln sind Mitarbeiter mit der Qualität von Feedback-Gesprächen unzufrieden.

49 Prozent der Mitarbeiter nehmen aus ihrem letzten Mitarbeitergespräch keine konkreten Ergebnisse mit, die ihre Arbeitsproduktivität im Nachgang steigern könnten. Das ergab die Studie von Talentsoft. Gemeinsam mit dem Marktforschungsinstitut Appinio befragte das Unternehmen in einer repräsentativen Studie im August 2020 deutschlandweit 501 Arbeitnehmer beider Geschlechter im Alter von 18 bis 65 Jahren zum Thema Mitarbeiter-Feedback.

Die Studie zeigt außerdem, dass einer von vier Mitarbeitern der Meinung ist, dass seine Leistungen und Kompetenzen unfair bewertet werden. Dabei halten 86 Prozent der Befragten Fairness für wichtig bis sehr wichtig, dicht gefolgt von konstruktiver Kritik und Motivation (72 Prozent). So nutzen Sie Feedback als Erfolgsfaktor richtig ….

mehr im Blog „Erfolgsfaktor Management im Mittelstand“