EINE MEINUNG VON MICHAEL TAUBE

Damit ein Unternehmen flexibel, agil und innovativ am Markt agieren kann, benötigt es Mitarbeiter, die mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft die Ziele des Unternehmens unterstützen. Immer häufiger liest mal in Stellenanzeigen: „Wir benötigen eine agile Führungskraft“. Doch was ist eine agile Führungskraft? In diesem Post möchte ich anhand einiger Beispiele mich dem Thema nähern.

Was macht den klassischen Manager – die Führungskraft in der Linie – so wie wir sie bisher kannten aus?

Der Manager

Eine agile Führungskraft zeichnet sich damit aus, dass er/ sie

Durch den Führungsansatz des agilen Managers wird eine vertrauensvolle Arbeitsumgebung geschaffen – und das ist, worum es in meinen Augen geht.

Der/ Die Geführte kann dadurch

Ist es nun möglich eine agile Führungskraft in einer klassischen Umgebung zu sein?

Selbstverständlich ist dies möglich! Aber wundern Sie sich nicht, wenn Sie gerade auch bei den gestandenen Managern in der Linie auf Unverständnis stoßen. Auch heute gilt noch – insbesondere bei männlichen Führungskräften – der Stärkere siegt und Mitarbeiter sind dafür da zu arbeiten und sich still zu verhalten.

Ihr Standpunkt? Schreiben Sie mir, ich freue mich auf Ihre Anmerkungen und Fragen: michael.taube@deutsche-projekt-akademie.de.